Sportverein HHT 1872

Sport für jung und alt

  • Facebook
  • Verein
    • Organigramm
    • Satzung
    • Mitgliedsbeitrag
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedschaft
    • Kinder- & Jugendschutz
  • Geschichte
    • 150 Jahre
    • Feier
    • Buch
    • Film
  • Sportangebot
    • Kindersport
    • Fitness & Gymnastik
      • Faszien-Fitness
      • Fit ab 50 (Damen)
      • Seniorensport
      • Sport und Spiel
      • Workout und Fitnesstraining 40+ (NEU)
      • Gymnastik (Damen)
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Badminton (Mixed)
    • Volleyball (Mixed)
    • Nordic Walking
    • Wandern
  • Kontakt
  • Shop
  • Blog

Trauer um den HHT-Ehrenvorsitzenden Günther Holst

12. November 2019 By Alois

Am 26. Oktober 2019 ist Günther Holst im Alter von 84 Jahren verstorben.

Seit dem Jahr 1953 hat sich Günther Holst ehrenamtlich im Hamburger Sport engagiert. Kaum hatte er im Hamburg-Harvestehuder Turnverein mit dem Turnen angefangen wurde er schon Jugendwart, im Jahr 1960 übernahm er dann das Amt des 2. Vorsitzenden. Von 1968 bis 1990 leitete er als 1. Vorsitzender den Verein. Als ein Nachfolger für ihn gefunden wurde, war er weiter als stellvertretender Vorsitzender aktiv. Auf der Mitgliederversammlung am 05.04.1990 wurde Günther Holst einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Der Start als Jugendwart im HHT mit damals mehr als 100 Kindern und Jugendlichen war für sein künftiges Leben ein entscheidender Schritt. Er organisierte Tagesausflüge und Wochenendfahrten und war auch bald aktiv in den vereinsübergreifenden Jugendorganisationen der Turnerjugend, der Hamburger Sportjugend und im Hamburger Jugendring und später im Vorstand des Verbandes für Turnen und Freizeit. Günther Holst organisierte im Jahr 1955 ein Zeltlager mit 500 Teilnehmern in Sprötze, veranstaltete monatliche Tanznachmittage im Haus des Sports und reiste mit einer Gruppe von 30 Jugendlichen im Jahr 1960 als Vorläufer des deutsch-französischen Jugendwerkes vier Wochen durch Frankreich. Als HHT-Vorsitzender erweiterte er dank engagierter Lehrkräfte und zusätzlicher Sporthallen das Sportangebot für weitere Sportarten wie z. B. Tischtennis, Tanzsport, Turnen für Jedermann, Ballett, Seniorenturnen und Volleyball. Der Verein hatte sich damit auf die Erfordernisse der Zeit gut eingestellt und zählte im Jahr 1972 670 Mitglieder.

Für seine Verdienste durch ehrenamtliche Tätigkeiten für das Deutsche Turnen erhielt Günther Holst im Jahr 1988 den Ehrenbrief des Deutschen Turnerbundes. Im Jahr 1998 wurde er mit dem Portugaleser „Bürger danken“ ausgezeichnet, der vom Zentralausschuss Hamburgischer Bürgervereine an Personen und Institutionen vergeben wird, die sich um das Wohl Hamburger Bürger besonders verdient gemacht haben. Ebenfalls im Jahr 1998 wurde Günther Holst mit einer Platte auf den Stufen des Hamburger Michel für seine langjährige Arbeit für die Dammtor-Zeitung geehrt. Am 17.11.2005 erhielt Günther Holst die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes, mit der der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg verdiente Ehrenamtliche aus dem Hamburger Sportbereich ehrt.

Mit Günther Holst verlieren wir einen sehr geschätzten Menschen, der das Ehrenamt immer als sinnvolle Aufgabe betrachtete, die Freude in den Alltag bringt, wertvolle Kontakte ermöglicht und die Lebensqualität steigert. Wichtig war für ihn soziales Engagement, er konnte gut organisieren und er war da, wenn sein Rat gefragt war. Wir nehmen in tiefer Dankbarkeit Abschied von Günther Holst, der mehr als 60 Jahre lang die Entwicklung des Hamburg-Harvestehuder Sportvereins maßgeblich mitgestaltet hat. Wir werden Günther Holst ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt seiner Frau und Familie.

Alois Walter und Helga Gollnow (1. Vorsitzender und Schatzmeister)

Filed Under: Allgemein

Der Hamburg-Harvestehuder Turnverein von 1872 e. V. (HHT) ist ein in Eimsbüttel (Ortsteile Eimsbüttel und Harvestehude) sowie Hamburg-Nord (Ortsteil Eppendorf) tätiger ehrenamtlich geführter Sportverein mit zurzeit rund 380 Mitgliedern. Sportliche Schwerpunkte sind verschiedenen Angeboten im Bereich Fitness/Gymnastik, dazu kommen Volleyball, Badminton, Kinderturnen, Nordic Walking sowie Basketball und Tischtennis, beides mit Punktspielbetrieb. Für das Training nutzen wir ausschließlich Schulsporthallen. Die Hallen in Eimsbüttel sind von der U-Bahn-Haltestelle Schlump aus gut zu Fuß zu erreichen. Interessierte machen einfach unverbindlich einige Probestunden mit. Seit 2022 gehört der HHT zu den rund 10 mehrspartigen Sportvereinen in Hamburg, die mindestens 150 Jahre alt sind.

Blog

November News – 2024

Paypal – Spendenbutton

IMPRESSUM • DATENSCHUTZ

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}