Sportverein HHT 1872

Sport für jung und alt

  • Facebook
  • Sportangebot
    • Badminton (Mixed)
    • Basketball
    • Faszien-Fitness
    • Fit ab 50 (Damen)
    • Gesundheit braucht Bewegung
    • Gymnastik (Damen)
    • Kindersport
    • Latin Aerobic (NEU)
    • Nordic Walking
    • Seniorensport
    • Sport und Spiel
    • Tischtennis
    • Volleyball (Mixed)
    • Wandern
    • Workout und Fitnesstraining 40+ (NEU)
  • Geschichte
  • Beitrittserklärung
  • Mitgliedsbeitrag
  • Satzung
  • Kontakt
  • Shop
  • Blog

Geschichte

Kurzfassung (Langfassung folgt)

Der heutige Hamburg-Harvestehuder Turnverein (HHT) wurde als „Hamburger Männerturnverein von 1872“ gegründet.

Erst ab 1921 konnten auch Mädchen und Frauen Mitglied werden. Wirkungsbereich war die Neustadt, später kam Eimsbüttel hinzu. Im Jahr 1928 erfolgte die Fusion mit dem Harvestehuder Turnverein von 1910.
Neben dem Turnen wurden Faustball, Handball, Leichtathletik und Schwimmen betrieben. Regelmäßig nahmen Männer und Frauen des Vereins an deutschen Turnfesten teil, sogar bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin war der HHT mit 9 Teilnehmern vertreten.

Nach dem 2. Weltkrieg begann auch für den HHT die schwierige Phase des Wiederaufbaus: ohne Geräte und Material und mit nur geringen Mitteln.

Von den früheren sportlichen Höhenflügen ist die heute knapp 300 Mitglieder zählende Gemeinschaft zwar weit entfernt. Doch hat es der HHT in der Vergangenheit immer wieder verstanden, auf neue Entwicklungen mit zeitgemäßen Angeboten zu reagieren. 1963 wurde mit dem „Turnen für Jedermann“ die erste gemischte Abteilung für Männer und Frauen eingerichtet, 1965 folgte Tischtennis, 1968 Tanzsport (bis 2000) und 1979 Volleyball. Das Angebot verlagerte sich mehr und mehr in Richtung Freizeit- und Breitensport. Zunehmend spielt der Seniorensport eine wichtige Rolle. Hinzu kommen verstärkt Angebote im Gesundheitssport.

Heute prägen Gymnastiksportgruppen, Kinderturnen und verschiedene Ball- bzw. Mannschaftssportarten (Badminton, Volleyball, Tischtennis, Basketball – die beiden letzteren mit Teilnahme am Punktspielbetrieb) das Sportangebot.

Schutzkonzept

Hier finden Sie das aktualisierte Schutzkonzept als .PDF zum Download:

Schutzkonzept.pdf

Der Hamburg-Harvestehuder Turnverein ist ein kleiner Verein mit knapp 300 Mitgliedern zentral im Bezirk Eimsbüttel. Die Schulsporthallen, die wir nutzen, sind fast alle von der U-Bahn-Haltestelle Schlump aus gut zu Fuß zu erreichen. Sportliche Schwerpunkte sind verschiedene Angebote im Gymnastikbereich (speziell für Leute über 40 Jahre), dazu kommen Kinderturnen, Badminton, Volleyball, Nordic Walking sowie Basketball und Tischtennis, beide mit Punktspielbetrieb. Interessierte machen einfach unverbindlich einige Probestunden mit.

Blog

Hotspot-Regelung in Hamburg ab 02.04.2022

Unterstützen

IMPRESSUM • DATENSCHUTZ