Sportverein HHT 1872

Sport für jung und alt

  • Facebook
  • Verein
    • Organigramm
    • Satzung
    • Mitgliedsbeitrag
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedschaft
    • Kinder- & Jugendschutz
  • Geschichte
    • 150 Jahre
    • Feier
    • Buch
    • Film
  • Sportangebot
    • Kindersport
    • Fitness & Gymnastik
      • Faszien-Fitness
      • Fit ab 50 (Damen)
      • Seniorensport
      • Sport und Spiel
      • Workout und Fitnesstraining 60+
      • Gymnastik (Damen)
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Badminton (Mixed)
    • Volleyball (Mixed)
    • Nordic Walking
    • Wandern
  • Kontakt
  • Shop
  • Blog

Aktuelle Informationen

18. Mai 2020 By Ingo100

Hallo Ihr Lieben, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Sport gehört für uns alle zum Alltag, Sport brauchen wir für ein gutes Lebensgefühl. Die Einschränkungen der vergangenen Wochen verlangen nach wie vor Verständnis und Geduld und die Einhaltung neuer Regeln. Neue und ungewohnte Wege beschritten wir auch bei der Abhaltung der Mitgliederversammlung. Fragen erreichen uns, die den Sport und die Mitgliedschaft im Verein betreffen. Und aus der Politik kommen Beschlüsse mit ersten Lockerungen für den Breitensport in unserer Stadt. Auf alles werde ich eingehen, der Reihe nach.

Die Mitgliederversammlung

Es war ein Wagnis mit nicht unerheblichen Risiken, was das Gelingen dieser Mitgliederversammlung (MV) im schriftlichen Verfahren anging. Aber dank Eurer Mitwirkung haben wir es geschafft. 150 von 286 Mitgliedern, damit mehr als die Hälfte, haben sich an der Abstimmung beteiligt. Damit war die MV beschlussfähig, die Satzungsänderungen können eingetragen werden, der Vorstand ist neu zusammengesetzt und hat seine Arbeit aufgenommen. Dafür noch einmal ganz herzlichen Dank! Ausführliche Informationen zum Ergebnis der MV folgen in der nächsten Ausgabe der hhtnews.

Der Mitgliedsbeitrag

Der Mitgliedsbeitrag ist kein Entgelt, sondern er dient dazu, den satzungsgemäßen Zweck des Vereins finanziell zu unterstützen. Als Mitglied bin ich kein Kunde, sondern Teil des Vereins und kann das Vereinsleben aktiv mitgestalten. Ein Verzicht auf Beiträge ist nicht möglich, denn der Vorstand ist für die Erhaltung des Vereinsvermögens und der Vermögensinteressen des Vereins verantwortlich. Daraus folgt, dass der Vorstand sich gegenüber dem Verein haftbar macht, wenn er die fälligen Beiträge nach der Satzung des Vereins nicht erhebt. Auch eine Erstattung von Mitgliedsbeiträgen geht nicht, da sonst ein Verstoß gegen das Mittelverwendungsgebot des § 55 Nr. 1 AO vorläge. Mittel des Vereins sind für satzungsmäßige Zwecke zu verwenden. Die Rückzahlung von Beiträgen widerspricht dem Gesetz und gefährdet die Gemeinnützigkeit.

In der derzeit schwierigen Situation sind wir auf die Gemeinschaft, Hilfe und Solidarität unserer Mitglieder angewiesen, damit wir unseren Sportbetrieb (zu welchem Zeitpunkt auch immer) wieder in möglichst vollem Umfang und zur Zufriedenheit aller Mitglieder fortsetzen können. Um Zeit zu gewinnen, werden wir hinsichtlich des 3. Quartals 2020 folgende Änderungen vornehmen: Der Einzug des Mitgliedsbeitrags wird nicht Anfang Juli, sondern erst einen Monat später, Anfang August 2020, erfolgen. Und Kündigungen der Mitgliedschaft zum Ende des 2. Quartals sind, abweichend von den geltenden Fristen, bis zum 30.06.2020 möglich. 

Wer aufgrund der derzeitigen Situation selbst vor gravierenden finanziellen Herausforderungen steht und vor allem deshalb eine Kündigung der Mitgliedschaft erwägt, melde sich bitte vorher. Wir wollen möglichst jede und jeden als Mitglied des HHT halten und zusammen dieser Krise trotzen. Dafür werden wir einen gemeinsamen Weg finden.

Der Sportbetrieb

Der Hamburger Senat hat vor kurzem eine Änderung der Hamburgischen SARS-CoV-2-Ein-dämmungsverordnung beschlossen, die auch erste Lockerungen im Bereich des Sports beinhaltet. Demnach werden öffentliche und private Sportstätten in Hamburg zunächst zur Ausübung von Individualsportarten im Freien, bei der die Sportlerinnen und Sportler einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zueinander einhalten, wieder geöffnet. Zu den aufgelisteten Sportarten gehört, für uns interessant, Nordic Walking. Auch Gymnastik und Fitness draußen wären möglich. Der erste Schritt zurück in eine sportliche Normalität ist damit gewagt. 

Beim Sport im Freien sind neben dem oben erwähnten Abstandsgebot weitere Aspekte wichtig (die auch gelten, wenn später wieder Hallensport möglich sein wird):

– Die Anwesenden müssen vorab über die Infektsymptome von COVID 19 informiert sein. Bei Auftreten dieser Symptome kann keine Teilnahme am Sportangebot erfolgen.

– Körperkontakt bei Begrüßung oder Abschiednehmen (einschl. Händeschütteln, Umarmung, etc.) ist nicht gestattet.

– Hygieneregeln sind einzuhalten (z. B. immer an das richtige Husten und Niesen denken).

– Eine Liste der Anwesenden ist zu führen (um ggf. Infektionswege zu kennen und somit die Verbreitung eindämmen zu können, wenn eine teilnehmende Person sich im Nachhinein als ansteckend erweist).

Die eingeschlagene Richtung stimmt damit, der erhoffte große Schritt zur Wiederaufnahme des allgemeinen Sportbetriebs ist das natürlich noch nicht. 

Ausblick

Die Politik hat zugesagt, dass weitere Lockerungsschritte im Sport zeitnah erfolgen werden, möglicherweise noch in dieser Woche und vielleicht auch im Wochenrhythmus. Wichtige Voraussetzung wird sein, dass weiterhin alle Hamburger und Hamburgerinnen mit einem Höchstmaß an Eigenverantwortung das Kontaktverbot sowie die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten und damit maßgeblich zu einer Minimierung des Infektionsgeschehens beitragen.

Zusammen mit anderen Vereinen setzen wir uns auf sportpolitischer Ebene dafür ein, dass in den gesamten Sommerferien die öffentlichen Hallen genutzt werden können, um einen Ausgleich für die aktuell ausfallenden Trainingszeiten zu erhalten. 

Weitere Informationen werden wie gewohnt folgen. Weiterhin an alle, vielleicht aber auch gezielt an diejenigen Gruppen (ich denke da z. B. an Badminton, Tischtennis oder Basketball), die direkt betroffen sind. 

Der Weg zurück in unsere gewohnte Welt wird leider lange dauern. Eine umsichtige und verantwortungsbewusste Rückkehr braucht weiterhin viel Geduld. Haltet durch und bleibt bitte gesund.

Alois Walter / 1. Vorsitzender

Filed Under: Allgemein

Der Hamburg-Harvestehuder Turnverein von 1872 e. V. (HHT) ist ein in Eimsbüttel (Ortsteile Eimsbüttel und Harvestehude) sowie Hamburg-Nord (Ortsteil Eppendorf) tätiger ehrenamtlich geführter Sportverein mit zurzeit rund 380 Mitgliedern. Sportliche Schwerpunkte sind verschiedenen Angeboten im Bereich Fitness/Gymnastik, dazu kommen Volleyball, Badminton, Kinderturnen, Nordic Walking sowie Basketball und Tischtennis, beides mit Punktspielbetrieb. Für das Training nutzen wir ausschließlich Schulsporthallen. Die Hallen in Eimsbüttel sind von der U-Bahn-Haltestelle Schlump aus gut zu Fuß zu erreichen. Interessierte machen einfach unverbindlich einige Probestunden mit. Seit 2022 gehört der HHT zu den rund 10 mehrspartigen Sportvereinen in Hamburg, die mindestens 150 Jahre alt sind.

Blog

Juni 2025

Paypal – Spendenbutton

IMPRESSUM • DATENSCHUTZ

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}