Sportverein HHT 1872

Sport für jung und alt

  • Facebook
  • Verein
    • Organigramm
    • Satzung
    • Mitgliedsbeitrag
    • Aufnahmeantrag
    • Fördermitgliedschaft
    • Kinder- & Jugendschutz
  • Geschichte
    • 150 Jahre
    • Feier
    • Buch
    • Film
  • Sportangebot
    • Kindersport
    • Fitness & Gymnastik
      • Faszien-Fitness
      • Fit ab 50 (Damen)
      • Seniorensport
      • Sport und Spiel
      • Workout und Fitnesstraining 40+ (NEU)
      • Gymnastik (Damen)
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Badminton (Mixed)
    • Volleyball (Mixed)
    • Nordic Walking
    • Wandern
  • Kontakt
  • Shop
  • Blog

Aktuelle Informationen / 26.06.2021

2. August 2021 By Ingo100

Hallo Ihr Lieben, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

die Sieben-Tage-Inzidenz liegt inzwischen laut Gesundheitsbehörde bei rund 10, der Hamburger  Senat hat weitere Lockerungen für den Sportbetrieb beschlossen, weitere gute Nachrichten sind das. Unser Sportbetrieb ruht in den Sommerferien weitgehend, nur die Basketballer sind mit drei wöchentlichen Trainingstagen in den Ferien aktiv und versuchen, sich so optimal auf den kommenden Punktspielstart vorzubereiten. Und die Tischtennisspieler/-innen könnten bei Bedarf in der Halle Eduardstraße trainieren. Und noch eine Überraschung: Die Halle Gustav-Falke-Straße wurde für eine Nutzung freigegeben. Mittwochs ab 07. Juli kann dort Badminton und Volleyball gespielt werden.

Im dritten Quartal 2021 wird wieder der reguläre Mitgliedsbeitrag eingezogen, aber nicht bereits Anfang Juli, sondern erst Anfang August, wenn nach den Ferien (hoffentlich) der volle Sportbetrieb in allen Gruppen wieder anläuft.

Dann wird wohl auch das neue Förderprogramm „Neustart Sport“ gestartet sein, eine Initiative zur Gewinnung von Mitgliedern in den Sportvereinen, mit dem die Vereine in die Lage versetzt werden sollen, die Zahl ihrer Mitglieder und damit ihre finanzielle Basis zügig wieder auf das Vorkrisenniveau anheben zu können. Näheres dazu in der nächsten Ausgabe der hhtnews, die voraussichtlich Ende Juli erscheinen wird. Ich freue mich über Beiträge, die möglichst bis zum 19. Juli eingehen sollten.

Es wird in Hamburg weiter viel geimpft und gleichzeitig gewarnt vor der zunehmenden Ausbreitung der hoch ansteckenden Delta-Variante des Coronavirus. Auf den Sommer der Sorglosigkeit könnte deshalb erneut ein schwieriger Herbst folgen.

Passt bitte auf, denkt positiv und bleibt gesund.

Herzliche Grüße, auch im Namen des Vorstands

Filed Under: Allgemein

Aktuelle Informationen / 29.05.2021

8. Juni 2021 By Ingo100

Hallo Ihr Lieben, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

es kommt die gute Nachricht, auf die wir gewartet haben: Gemäß der neuen Eindämmungsverordnung des Hamburger Senats vom 28. Mai 2021 gibt es weitere Lockerungen im Sport, die ab Dienstag, 01. Juni 2021, gelten.

Der Überblick:

– Sport im Freien ist mit bis zu 20 Personen erlaubt, ohne Test.

– In der Halle ist Sport möglich mit bis zu zehn Erwachsenen oder zehn über 14-jährigen Kindern.

– Alle Trainierenden benötigen einen negativen Test, der nicht älter als 12 Stunden sein darf.

– Ausgenommen sind Genesende und Durchgeimpfte, die sich eindeutig ausweisen können.

– Bis zu 20 Kinder unter 14 Jahren dürfen (ohne Test) in der Halle zusammen Sport treiben.

– Die Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen, die Toilettennutzung ist erlaubt.

– Außerdem gelten vor Ort weiterhin die bekannten Regeln zu Abstand und Hygiene.

– Zur Kontaktnachverfolgung sind nach wie vor Teilnahmelisten zu führen.

– Und natürlich gilt nach wie vor, dass im Fall des Auftretens von Symptomen einer akuten

Atemwegserkrankung die Sportanlagen nicht betreten werden dürfen.

Das sind die Rahmenbedingungen, die jetzt erst einmal für die nächsten 14 Tage gelten. Wir gehen nun davon aus, dass in jeder einzelnen Sportgruppe im Austausch zwischen Übungsleitung und Mitgliedern geprüft wird, wann der Start erfolgen kann.

Vielleicht wollen einige von Euch auch noch gar nicht wieder in der Halle Sport treiben und die Gruppe ist deshalb zu klein für den Anfang? Oder wir legen Gruppen vorübergehend zusammen. Wo kann ich Schnelltests machen? Oder es ist noch Organisatorisches zu regeln. Wann immer Fragen auftauchen, wir werden zusammen Antworten und Lösungen finden.

Geduld, positiv denken und gesund bleiben, das wünschen wir allen.

Herzliche Grüße, auch im Namen des Vorstands

Filed Under: Allgemein

Aktuelle Informationen / 18.05.2021

25. Mai 2021 By Ingo100

Hallo Ihr Lieben, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

die erneut ohne Versammlung abgehaltene Mitgliederversammlung 2021 ist erfolgreich gewesen. Wir danken allen ganz herzlich, die ihre Stimme/n abgegeben haben.

Zu unserem Alltag (Wetter und Pandemie) passt das folgende Zitat von Don Quijote ganz gut: „Wisse, Sancho, dass all diese Unwetter, die uns widerfahren, Zeichen sind, dass bald das Wetter aufhellt und uns wieder das Glück lächelt, denn weder das Schlechte noch das Gute sind dauerhaft, und da nun das Schlechte lange währte, ist das Gute schon nahe.“

Das sieht, bezogen auf den Sport, auch der Hamburger Senat langsam ein. Ab Sonnabend, 22. Mai, ist kontaktfreier Sport in Gruppen wieder mit bis zu 10 Erwachsenen im Freien möglich (gut für unser Nordic Walking). Und Kindersport im Freien wird mit bis zu 20 Kindern erlaubt (das werden die Basketballer bestimmt gerne umsetzen). Wir anderen müssen uns noch gedulden.

Noch eine Klarstellung zu „kontaktfrei/kontaktlos“: Sport in den bekannten Gruppengrößen gilt als „kontaktlos“, wenn die Personen bei Ausübung des Sports nicht in einem ständigen Kontakt miteinander sind (wie z. B. beim Judo), sondern nur in Ausnahmesituationen (wie z. B. beim Basketball).

In Hamburg sinkt die SARS-CoV-2 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner seit dem 14. April weiter kontinuierlich (Stand heute: 43,5). Und wir erinnern uns: Wenn diese Zahl 14 Tage lang unter 50 bleibt, dürfte Sport eigentlich auch in der Halle wieder möglich sein. Das Modellprojekt Sport, für das Vereine sich noch bis zum 21. Mai bewerben können, und welches dann von drei (3!) ausgewählten Vereinen umgesetzt wird, könnte durch die allgemeinen Lockerungen deshalb bald schon überholt sein.

Ich werde mich wieder melden, sobald es weitere gute Nachrichten gibt.

Herzliche Grüße, auch im Namen des Vorstands

Filed Under: Allgemein

Aktuelle Informationen / 28.04.2021

4. Mai 2021 By Ingo100

Hallo Ihr Lieben, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

je nachdem, ob Meinungen aus der Politik oder Intensivmedizin zitiert werden, ist es fünf vor zwölf oder schon fünf nach zwölf. Der Hamburger Senat hat die Corona-Eindämmungsverordnung inzwischen bis zum 2. Mai verlängert. Und von der „Bundes-Notbremse“ wird in der Hansestadt nur umgesetzt, was die bisherigen Regeln noch verschärft. Damit gelten in der Hansestadt weiter Ausgangsbeschränkung von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages sowie Einschränkungen von Kontakten.

Sport im Freien ist ausschließlich allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des gemeinsamen Haushalts möglich. Bei Kindern gilt eine Obergrenze von fünf. Sport in der Halle ist weiterhin nicht erlaubt. Erst wenn die SARS-CoV-2 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner an fünf aufeinander folgenden Tagen die Schwelle von 100 unterschreitet, werden Lockerungen möglich sein.

In Hamburg sinken die entsprechenden Zahlen seit dem 14. April von 150,0 kontinuierlich (Stand am 28.04.2021: 110,0). Und Hamburger Sportbund und Landessportamt sind dabei, ein Modellprojekt Sport vorzubereiten. Wann aber was und wie und unter welchen Auflagen im Sport wieder möglich sein wird, ist nach wie vor sowohl inhaltlich als auch zeitlich völlig offen.

Wir machen im 2. Quartal 2021 deshalb weiter wie bisher: Anfang Mai wird erneut von allen nur der passive Mitgliedsbeitrag (12 Euro) eingezogen. Unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter werden jeden Monat 50 % ihres regulären Honorars erhalten. Und den nächsten Absatz kennt Ihr schon:

Womöglich wird es Mitglieder geben, die gerne weiter den normalen Beitrag geleistet hätten. Wie wäre es in einem solchen Fall mit einer Spende an den Verein? Entweder auf das Konto DE88 2005 0550 1280 1189 91 oder das Sonderkonto für die Chronik zum 150. Geburtstag des HHT im nächsten Jahr (DE26 2005 0550 3500 4350 72). An dieser Stelle ein herzlicher Dank für die bereits eingegangenen Beträge.   

In Hamburg bleibt das Motto „immer lieber ein bisschen strenger, ein bisschen früher, ein bisschen länger bei den Beschränkungen“ (NDR.de, 23.04.2021). Also: Habt Geduld, passt auf und bleibt gesund.

Herzliche Grüße, auch im Namen des Vorstands

Alois Walter

Filed Under: Allgemein

Aktuelle Informationen

5. März 2021 By Ingo100

Hallo Ihr Lieben, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, am Mittwoch, 04.03.2021, um 23:46 Uhr, nach mehr als neun Stunden Lockerungsübungen (wie die Süddeutsche Zeitung die Beratungen zwischen der Bundeskanzlerin und den Länderchefs und -cheffinnen beschrieb), begann die Pressekonferenz, in der erstmals ein Plan für die Lockerungen der Corona-Maßnahmen vorgestellt wurde. Die geltenden Einschränkungen werden bis zum 28. März verlängert, aber auch Öffnungsschritte vereinbart. Am gestrigen Donnerstag sagte unser Bürgermeister dazu, dass die Beschlüsse trotz Bedenken mitgetragen und 1:1 umgesetzt werden sollen.

Wenn wir allein den Sport betrachten, sieht das praktisch (und etwas vereinfacht) so aus:

In der Stufe drei (frühestens ab 8. März) ist eine stabile 7-Tage-Inzidenz von unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner Voraussetzung. Dann dürfen maximal 10 Personen an frischer Luft kontaktfrei zusammen Sport treiben. In der Stufe vier (frühestens ab 22. März) darf sich die 7-Tage-Inzidenz aus der dritten Stufe 14 Tage lang nicht verschlechtert haben. Kontaktfreier Sport drinnen sowie Kontaktsport draußen sind erlaubt. In der Stufe fünf (frühestens ab 5. April) gilt, dass die 7-Tage-Inzidenz aus der vierten Stufe 14 Tage lang nicht schlimmer geworden ist. Kontaktsport drinnen geht dann wieder. Bei Werten von 50 – 100 gelten in den jeweiligen Stufen Einschränkungen und Auflagen.

Der aktuelle Inzidenzwert in Hamburg liegt bei 78,7. Wann tatsächlich wieder uneingeschränkter Hallensport möglich sein wird, ist schwierig einzuschätzen. Um mehr Planungssicherheit zu bekommen werden wir deshalb den Einzug des Mitgliedsbeitrags für das 2. Quartal erst Anfang Mai 2021 vornehmen.

Wer gerne möchte berichtet doch einfach einmal, wie es ihm/ihr/euch geht in diesen Zeiten. Wer das bis zum 21.03.2021 macht, schafft es in die neue Ausgabe der hhtnews.

Nach dem SZ-Zitat am Anfang schließe ich mit einem Zitat aus DIE ZEIT vom 25.02.2021: Das Licht am Ende des Tunnels wird heller, bloß, wie weit der Weg dahin ist, kann noch niemand sagen. Klar ist nur: Darüber bestimmen wir auch selbst.

Herzliche Grüße

Alois Walter

Filed Under: Allgemein

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next Page »

Der Hamburg-Harvestehuder Turnverein von 1872 e. V. (HHT) ist ein in Eimsbüttel (Ortsteile Eimsbüttel und Harvestehude) sowie Hamburg-Nord (Ortsteil Eppendorf) tätiger ehrenamtlich geführter Sportverein mit zurzeit rund 380 Mitgliedern. Sportliche Schwerpunkte sind verschiedenen Angeboten im Bereich Fitness/Gymnastik, dazu kommen Volleyball, Badminton, Kinderturnen, Nordic Walking sowie Basketball und Tischtennis, beides mit Punktspielbetrieb. Für das Training nutzen wir ausschließlich Schulsporthallen. Die Hallen in Eimsbüttel sind von der U-Bahn-Haltestelle Schlump aus gut zu Fuß zu erreichen. Interessierte machen einfach unverbindlich einige Probestunden mit. Seit 2022 gehört der HHT zu den rund 10 mehrspartigen Sportvereinen in Hamburg, die mindestens 150 Jahre alt sind.

Blog

November News – 2024

Paypal – Spendenbutton

IMPRESSUM • DATENSCHUTZ

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}